Zeremonienmeister

Der große Tag ist endlich gekommen. Die überwältigende Vorfreude und etwas Nervosität kommen auf und hoffentlich läuft alles nach Plan ab.

 

Findet die Dekorateurin die Location? Wer nimmt die Torte nachher entgegen? Läuft alles ab wie geplant?

Wie wäre es, wenn euch all diese Sorgen abgenommen werden und ihr euren großen Tag entspannt gemeinsam mit euren Gästen genießen könnt?

 

Gebt all die Verantwortung und das Management eures schönsten Tages in professionelle Hände ab und sorgt euch weder um die Vorbereitungen der Feier noch darum, wer die Geschenke zum Schluss sicher verstaut.

Warum sollte man einen Zeremonienmeister an seiner Hochzeit haben?

Meiner Meinung nach wäre es unverantwortlich, keinen Zeremonienmeister zu haben!

 

Warum unverantwortlich?

Ihr plant Wochen bzw. Monate lang eure Traumhochzeit.

Ihr habt viel Geld für euren großen Tag ausgegeben und nun könnt ihr, eure Trauzeugen und Gäste diesen Tag nicht zu 100% genießen, weil Ihr euch darum kümmern müsst, dass nichts schief läuft.

 

Ich gebe euch einmal ein paar typische Beispiele:

  • Ihr sitzt an eurem großen Tag beim Friseur und dann ruft euch der erste Dienstleister an, weil er fragt, wo er parken darf.
  • Die freie Trauung, die direkt an der Location stattfindet, läuft und der DJ, der zum Sektempfang Musik abspielen soll, stolpert mitten in die Zeremonie rein, weil ihm nicht gesagt wurde, dass die Zeremonie schon angefangen hat.
  • Die Gäste unterhalten sich beim Sektempfang so nett, dass sie kein Ende finden und ihr euch dann darum kümmern müsst, die Gäste an ihre Tische zu schicken.
  • Nach der Vorspeise entschließt sich ein Familienmitglied eine Rede zu halten und erzählt eure komplette Lebensgeschichte. Der Service wartet darauf, dass er endlich fertig wird. Das Essen wird kalt und euer Familienmitglied kommt einfach nicht zum Punkt.
  • Während ihr euch gerade mit euren Gästen unterhält, unterbricht euch der Service, dass jetzt die Hochzeitstorte bereit ist. Wer gibt nun dem DJ Bescheid, wann er sein Lied dafür abspielen soll?
 

Ich könnte euch noch so viele Beispiele nennen, die ich auf Hochzeiten erlebt habe, als ich im Service gearbeitet habe, bei denen das Brautpaar keine Hochzeitsplanerin hatten.

Ich bin als Zeremonienmeisterin die Puppenspielerin, die ihr auf eurer Hochzeit benötigt.

Brautpaar auf Brücke, Wedding by Hannah, Hochzeitsplanerin für Schleswig-Holstein und Hamburg

Was beinhaltet der Zeremonienmeister?

  • 2-stündige Vorbesprechung inkl. Übergabe aller gebuchten Dienstleister.
  • Erstellung eines detaillierten Tagesplans.
  • Absprache mit allen Dienstleistern und Besprechung des Tagesplans.
  • Koordination der Abläufe und laufende Abstimmung mit allen Dienstleistern am Hochzeitstag.
  • Ansprechpartner für Trauzeugen & Gäste.
  • Letzte Vorbereitungen vor Ort (z.B. Verteilung der Kirchenhefte, Gastgeschenke, Menü- und Getränkekarten etc.)